Neue Materialien in der CNC-Fertigung: Chancen und Herausforderungen
Die CNC‒Fertigung hat durch neue Materialien und innovative Technologien enorme Fortschritte gemacht. Werkstoffe, die gleichzeitig leichter, widerstandsfähiger und umweltfreundlicher sind, bieten insbesondere in der Automobil‒, Luft‒ und Raumfahrtindustrie sowie im Medizintechnikbereich spannende Möglichkeiten. Diese Materialien ermöglichen leichtere Strukturen, die den Kraftstoffverbrauch reduzieren, und biokompatible Lösungen für medizinische Geräte.
Technologische Entwicklungen im Werkstoffeinsatz
Leichtbaumaterialien und Verbundwerkstoffe
Leichtbauwerkstoffe wie kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe und andere Verbundwerkstoffe sind enorm gefragt. Ihre Eigenschaften ermöglichen die Konstruktion leichter, aber robuster Bauteile, die in der Luftfahrt und im Automobilbau den Energieverbrauch senken können.
Biokompatible und nachhaltige Materialien
Mit den wachsenden Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Recyclingfähigkeit entwickeln sich auch biokompatible Materialien und recycelbare Polymere. Diese Werkstoffe bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern tragen dazu bei, den Ressourcenverbrauch in der Fertigungsindustrie zu senken und zugleich hochfunktionale Produkte herzustellen.
Hochtemperatur- und Hochleistungswerkstoffe
Neue Hochtemperaturwerkstoffe erlauben es, Bauteile herzustellen, die extremen Belastungen standhalten. Sie werden insbesondere in der Energiebranche und Luftfahrt eingesetzt, wo Bauteile extremen Temperaturen und hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Herausforderungen bei der Bearbeitung neuer Materialien
Obwohl diese Werkstoffe enorme Potenziale bieten, gibt es technische Herausforderungen. Härtere und zähere Materialien beanspruchen Schneidwerkzeuge stärker und erfordern angepasste Schneidparameter und Beschichtungen. Spezielle Schmiermittel und Kühlprozesse können nötig sein, um Überhitzung und Materialverschleiß zu vermeiden.
Fazit
Neue Werkstoffe bieten spannende Perspektiven, erfordern jedoch spezialisierte Prozesse und Ausrüstung. Der Einsatz von Hochleistungsmaterialien eröffnet Industrien wie der Medizintechnik und Luftfahrt neue Möglichkeiten, während ökologische Werkstoffe zur Nachhaltigkeit beitragen. Um mit diesen Werkstoffen zu arbeiten, ist Know-how und spezialisierte Technik erforderlich.
Mit über 20 Jahren Erfahrung ist die EWK GmbH ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Unser Fokus liegt darauf, die Fertigungsziele unserer Kunden zu erreichen – sei es durch schnelle Lieferzeiten, höchste Präzision oder die Flexibilität, kurzfristig Anpassungen vorzunehmen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktionsprozesse optimieren.
Kontaktieren Sie die EWK GmbH für maßgeschneiderte Lösungen und erfahren Sie, wie wir Ihre Produktion auf das nächste Level bringen können!
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner
In unserem Bestreben nach Exzellenz und Kundenzufriedenheit haben wir bei EWK nicht nur höchste Ansprüche an die Qualität unserer Fertigung, sondern setzen ebenso in der Auftragsplanung und -abwicklung auf klare und erprobte Prozesse.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Oder stellen Sie Ihre Rückfrage direkt hier:
Yannik Braun
Geschäftsführer EWK GmbH